
Ob am senkrechten Fenster oder am Dachfenster, Flylock Insektenschutz-Rollos bieten flexiblen Insektenschutz vor jedem Fenster. Dank der hochwertigen Verarbeitung halten die Flylock Fliegengitter über Jahre die Insekten dort, wo sie nützlich sind: in der Natur. Flylock Fliegengitter-Rollos sind wartungsfrei und außerdem besonders flexibel. Wird der Insektenschutz nämlich nicht mehr benötigt, verschwindet das Gewebe in der Kassette. Dort ist es geschützt, und Ihr Ausblick in die Natur ist völlig ungetrübt.
Eigenschaften
- zwei Modelle Insektenschutzrollo für gerade Fenster
- R1 für die Montage auf den Führungsschienen der Rollläden
- R2 für die Montage auf dem Fensterrahmen
- zwei Modelle Insektenschutzrollo für Dachfenster
- R3 zur Montage mit Blenden-Halterung
- R4 zur Befestigung an den Wänden
- windbeständig
- laufruhig
- langlebig
- wartungsfrei
Weitere Produktinformationen
Einsatz und Größen
Das Flylock Fliegengitter Rollo ist sowohl für senkrechte Fenster als auch für Dachfenster erhältlich. Alle sind windbeständig, wartungsfrei und langlebig. Die Fliegengitter für senkrechte Fenster sind mit Breiten zwischen 550 und 1.600 mm erhältlich. Die Höhe beträgt 250 bis 2.500 mm. Die gleichen Maße gelten für die Fliegengitter, die am Dachfenster montiert werden. Lediglich beim Modell R4, das in der Laibung verschraubt wird, beträgt die maximale Höhe 1.800 mm.
Gewebe
Ihr Insektenschutz-Rollo verfügt über ein hochwertiges Gewebe aus Fiberglas. Dieses ist langlebig, weil extrem reißfest sowie beständig gegen Wind, Wetter und UV-Licht. Es bietet gute Durchblickeigenschaften und eine hohe Luftdurchlässigkeit, weil die Maschenweite 1,4 x 1,6 mm beträgt. Zudem ist das Gewebe schwer entflammbar und abwaschbar.
Farbe
Für Kassette und Rahmen Ihres Fliegengitter-Rollos haben Sie ohne Mehrpreis die Wahl aus 650 Farben. Andere Farben sind ebenso als Option erhältlich. Das Gewebe des Fliegengitters ist schwarz oder grau.
Bedienung
Ihr Fliegengitter-Rollo bedienen Sie ganz bequem mit der Griffleiste, die am Rollo durchgängig angebracht ist. Beim Einfahren müssen Sie ebenso wenig Kraft aufwenden wie beim Herausfahren. Alle Rollos verfügen über eine Bremse.
Montage und Reinigung
Die Flylock Insektenschutz-Rollos erhalten Sie in vier Varianten. R1 und R2 werden an senkrechten Fenstern montiert, R3 und R4 hingegen an Dachfenstern. R1 wird auf die Führungsschienen der Rollläden montiert. R2 ist für die Montage auf dem Rahmen des Fensters gedacht. R3 wird außen vor dem Dachfenster mit Blendenhalterungen montiert. Das Fliegengitter für Dachflächenfenster R4 wird in der Laibung vor dem Dachfenster montiert. Alle Fliegengitter sind mit maximal 30° C warmen Wasser abwaschbar. Bitte verwenden Sie ph-neutrale Reiniger, am besten Bio-Reiniger. Sie haben länger Freude an Ihrem Rollo, wenn Sie dies gut trocknen lassen, bevor Sie es in die Kassette fahren.
Der nächste Schritt
Kontaktieren Sie Ihren Reflexa-Fachpartner in Ihrer Nähe. Er hilft Ihnen gerne weiter und steht Ihnen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um Design und Funktion Ihrer Reflexa Fliegengitter.